Strategie
Die DABAG Datenbank Genossenschaft definiert die Strategie, dass die Händler zusammen mit ihren Lieferanten, aber auch die Händler untereinander die elektronischen Datenflüsse standardisieren und optimal nutzen. Zu diesem Zweck formuliert die DABAG eigene EDI Richtlinien, welche die Basis für die Zusammenarbeit beim elektronischen Datenaustausch bilden. Möglichst alle Geschäftsfälle im Schweizerischen Eisenwaren-Fachhandel sollten über EDI abgewickelt werden können.
Dafür werden sowohl die Datenflüsse, die Datenformate und die Datenübertragung festgelegt. Alle DABAG-Mitglieder verpflichten sich, diesen Standard zu implementieren und ausschliesslich zu verwenden. Je vollständiger und umfassender diese Strategie umgesetzt wird, umso effizienter und kostengünstiger können die Geschäftsprozesse gestaltet werden.
Erklärtes Ziel: Die maximale Minimierung von Prozesskosten für möglichst viele Lieferanten und Händler